Ghostwriting / Data Analyse

Worte, die treffen – in Ihrer Stimme.
Ich schreibe für Sie Texte, die klingen, als hätten Sie sie selbst verfasst: präzise, verständlich und emotional stimmig. Ob Website, Blog, Fachartikel, Reden, Fallstudien oder E-Books – ich verbinde psychologisches Feingefühl mit klarer Struktur, damit Ihre Inhalte tragen, berühren und überzeugen.

Ich glaube an Texte, die Wirkung entfalten, weil sie zu Ihnen passen: zu Ziel, Zielgruppe und Kontext. Keine Schablonen – stattdessen ein maßgeschneiderter Prozess mit sauberer Quellenarbeit und einem Ton, der Ihrer Persönlichkeit treu bleibt.

Was ist Ghostwriting? Ihre Botschaft – professionell formuliert

Ghostwriting ist Co-Writing und Redaktion im Auftrag: Sie liefern Idee, Haltung und Rohmaterial; ich entwickle daraus einen ausgereiften Text – von der Gliederung über die Storyline bis zum Feinschliff.
Im Unterschied zu Lektorat geht es nicht nur um Korrekturen, sondern um Konzeption, Struktur und Formulierung. Transparenz, Diskretion und Urheberrechtsfragen werden vorab eindeutig geregelt.

Typische Formate: Webseiten-Texte, Landingpages, Newsletter, Thought-Leadership-Beiträge, Whitepaper, Case Studies, Reden/Keynotes, Leitfäden, Social-Media-Serien, Skripte für Audio/Video.

Data Analyse & Statistik (Python & JASP)

Von der Frage zur belastbaren Evidenz.
Ich unterstütze Sie dabei, Daten strukturiert aufzubereiten, sauber zu analysieren und Ergebnisse klar zu berichten – reproduzierbar in Python (pandas, scipy, statsmodels, scikit-learn) oder transparent in JASP (inkl. Bayes-Modulen). Ob wissenschaftliches Projekt, Evaluationsstudie oder Business-Entscheidung: Wir bringen Struktur in Rohdaten, prüfen Annahmen und liefern APA-konforme Tabellen, Grafiken und Textbausteine für Berichte oder Publikationen.

Ich glaube an Analysen, die Substanz haben: nachvollziehbar, methodisch sauber und Ihrer Fragestellung angemessen. Keine Blackbox – Sie erhalten auf Wunsch ein Replikationspaket (Notebook/.jasp), damit Ergebnisse jederzeit erneut erzeugt werden können.

Was ist Data Analyse & Statistik? Entscheidungen auf solidem Fundament

Data Analyse & Statistik bedeutet von der Fragestellung zur Evidenz: Datencleaning, explorative Sichtung, inferenzstatistische Tests bzw. Modelle und eine verständliche Interpretation der Effekte (mit Konfidenzintervallen und Effektstärken).
Im Unterschied zum Ghostwriting liegt hier der Schwerpunkt auf Methodik, Auswertung und Reporting – nicht auf der Erstellung eines ganzen Manuskripts. Typische Einsatzfelder:

  • Psychologie/Sozialwissenschaften: t-Tests, (M)ANOVA/ANCOVA, gemischte Designs, Regression (linear/logistisch), Mediation/Moderation, Reliabilität (Cronbachs α), Faktorenanalysen.

  • Business/Evaluation: A/B-Tests, Zeitreihen, Kohorten- und Funnel-Analysen, Vor-/Nach-Vergleiche, Prognosen.

  • Allgemein: Annahmetests (Normalität, Varianzhomogenität), Ausreißer-/Missing-Data-Strategien, Korrektur multipler Tests, Bayes-Analysen (JASP), Visualisierung.

Ein strukturierter Ablauf führt Sie durch den Prozess:

  • Briefing & Zielklärung – Kurzcall: Ziel, Zielgruppe, Fragestellung/Hypothesen, Tonalität, Umfang, Deadline; Klärung von Nutzungsrechten, Datenschutz & Zugängen.

  • Stimmprofil & Analyseplan – Mini-„Voice-Guide“ (Beispiele, No-Gos) + Methodikplan (Variablen, Kennwerte, Tests/Modelle, Effektstärken, ggf. Power); Freigabe.

  • Datenaufbereitung & Probetext – Cleaning, EDA, Annahmenchecks, erste Visualisierungen; 1–2 Beispielabschnitte zur Tonprüfung (z. B. Methode/Ergebnisse) und Feinanpassung.

  • Inferenz/Modellierung & Ausformulierung – Analysen in Python oder JASP (inkl. CIs/Effektstärken/Bayes bei Bedarf); klare Darstellung der Befunde, Einordnung, belastbare Quellen; auf Wunsch SEO-Metadaten.

  • Feinschliff, Qualität & Übergabe – interne Qualitätsprüfung, zwei Korrekturschleifen; Lieferung im gewünschten Format + Replikationspaket (.ipynb/.py oder .jasp) sowie Tabellen/Grafiken; optional Redaktions- bzw. Publikationsplan.

Vorteile, die ins Auge springen:

  • Ihre Stimme, klare Evidenz – psychologisch stimmige Tonalität und statistisch belastbare Ergebnisse.

  • Struktur + Substanz – starke Hooks, nachvollziehbare Argumentation, offene Methodik, sauber belegte Quellen.

  • Zeitsparend & zuverlässig – definierte Meilensteine, transparente Preise, termintreu.

  • Vertraulich & DSGVO-konform – NDA auf Wunsch, Datenminimierung, sichere Übertragung und klare Rechte.

  • Optional: SEO & Content-System – Keywords, Titles/Descriptions, Content-Kalender.

Voraussetzungen

Technisch: stabile Internetverbindung für Briefings; sichere Dateiübermittlung (.csv/.xlsx/.sav/.jasp, ggf. .zip).
Inhaltlich hilfreich: Rohdaten oder Erhebungsplan, Variablen-/Codebuch, Notizen/Quellen/Beispiele, definierte Freigabewege und eine Ansprechperson.

Wichtige Abgrenzung & Ethik

  • Für prüfungsrelevante akademische Arbeiten: kein unerlaubtes Ghostwriting. Angeboten werden Statistik-Coaching, Analyse, Visualisierung, Zitier-/Schreibberatung und Lektorat.

  • Ergebnisse hängen von Datenqualität/-umfang ab; es gibt keine Ergebnisgarantie.

  • Rechtliche/medizinische/steuerliche Inhalte ersetzen keine fachliche Beratung.

  • Einsatz von KI-Tools wird auf Wunsch transparent gekennzeichnet; alle Inhalte werden redaktionell geprüft.

Bereit, Botschaft und Zahlen zusammenzubringen? Buchen Sie Ihr Erstgespräch – wir bringen Ihre Idee auf den Punkt und Ihre Daten zum Sprechen.