Karriereberatung
Auf dem Weg zu beruflicher Klarheit und Wirkung.
In der Karriereberatung schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Sie Ziele sortieren, Entscheidungen treffen und sichtbare Ergebnisse erzielen. Ob Neuorientierung, nächster Karriereschritt, Wiedereinstieg oder „leiser Wechsel“ im aktuellen Job – wir arbeiten fokussiert, praxisnah und individuell.
Ich verbinde psychologisches Know-how mit strategischer Karrierearbeit: Stärkenprofil, Passungsanalyse, klare Positionierung und ein Umsetzungsplan, der zu Ihrem Leben passt.
Ich glaube daran, dass sinnvolle Arbeit entsteht, wenn Kompetenz, Werte und Rahmenbedingungen zusammenfinden. Starre „One-size-fits-all“-Modelle gibt es hier nicht – ich richte Tempo, Tiefe und Formate an Ihren Bedürfnissen aus. So entsteht ein Weg, der realistisch, stimmig und wirksam ist.
Was ist Karriereberatung? Ein Wegweiser durch berufliche Übergänge
Karriereberatung ist zielorientiertes Sparring für berufliche Fragen: von Standortbestimmung über Strategie bis zur konkreten Umsetzung.
Es geht nicht um Behandlung innerer Muster, sondern um berufliche Entscheidungen, Positionierung und Marktstrategie – mit dem Blick auf Ihre Ressourcen, Belastbarkeit und Lebenssituation.
Typische Anlässe: Rollenwechsel, Gehalts-/Positionsverhandlung, Bewerbungsstrategie, LinkedIn/Profil-Schärfung, Sinn- und Passungsfragen, Führung & Selbstmanagement.
Ein strukturierter Ablauf führt Sie durch den Prozess:
-
Kennenlernen & Zielschärfung – Kurztermin buchen; wir klären Anliegen, Zielbild und Rahmen (Dauer, Takt, Formate).
-
Standortanalyse – Stärken, Werte, Interessen, Kompetenzen, Rahmenbedingungen; optional Kurz-Assessments und Feedback 360°.
-
Positionierung & Zielbild – Rollen-/Branchenkorridor, Arbeitgeberkriterien, USP & „Elevator Pitch“, Entscheidungslogik.
-
Umsetzung & Sichtbarkeit – Lebenslauf/Anschreiben/Portfolio, LinkedIn-Profil, Netzwerk- und Bewerbungsstrategie, Interview-/Case-Training.
-
Entscheidung & Übergang – Angebote prüfen, Verhandlungsstrategie, Vertrags-Check aus Karriereperspektive, 90-Tage-Onboarding-Plan; Review & Feinschliff.


Vorteile, die ins Auge springen:
-
Individuell & praxisnah – keine Schablonen; passgenaue Unterlagen, Klartext-Feedback, realistische Schritte.
-
Psychologisch fundiert – ressourcen- und lösungsorientiert; Fokus auf Passung statt nur „Titel“.
-
Messbare Fortschritte – klare Meilensteine, Templates und Checklisten für jede Phase.
-
Flexibel & ortsunabhängig – online/hybrid, auch außerhalb üblicher Zeiten nach Vereinbarung.
-
Vertraulich & wertschätzend – professionelles Sparring auf Augenhöhe.
Voraussetzungen
Technisch genügt eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät mit Kamera/Mikrofon.
Inhaltlich braucht es Bereitschaft zur Mitarbeit (kleine Aufgaben zwischen den Sessions) und Offenheit für ehrliches Feedback.
Wichtige Abgrenzung: Karriereberatung ersetzt keine Rechts-, Steuer- oder Arbeitsrechtsberatung und keine Psychotherapie. Bei spezifischen juristischen/steuerlichen Fragen müssen geeignete Fachstellen miteinbezogen werden. Es gibt keine Ergebnisgarantie – ich erhöhe systematisch Ihre Chancen durch Strategie, Positionierung und konsequente Umsetzung.
Bereit für Klarheit und Wirkung? Buchen Sie Ihr Erstgespräch – und wir bringen Ihre Ziele in einen umsetzbaren Plan.